Testbericht: Roborock S7 Max Ultra – Der ultimative Helfer für Technikfans und Haushalte mit Haustieren
📅 in Saugroboter mit Absaugstation
Zusammenfassung
- Hervorragende Reinigungsleistung: Starke Saugleistung (5500 Pa) und effektives Wischen mit Schallvibration.
- Hohe Automatisierung: Selbstentleerung, Mop-Reinigung und Wassertank-Management.
- Intuitive App: Benutzerfreundliche Steuerung mit Karten, Zeitplänen und Sprachsteuerung.
- Preis: Etwa 1.300 USD, hoch, aber für Technikfans und Haustierbesitzer gerechtfertigt.
- Kleine Schwächen: Große Dockingstation, gelegentliche Probleme mit kleinen Hindernissen.
Roborock S7 Max Ultra
Preis zuletzt aktualisiert: 01.07.2025 09:47 Uhr
Was macht den Roborock S7 Max Ultra besonders?
Der S7 Max Ultra ist ein Premium-Saugroboter, der für Technikbegeisterte und Haushalte mit Haustieren entwickelt wurde. Er kombiniert starke Saugleistung mit Wischfunktion und automatisiert nahezu alle Wartungsaufgaben, was ihn ideal für alle macht, die saubere Böden ohne Aufwand wollen. Die Einrichtung ist einfach, und die App bietet umfassende Steuerungsmöglichkeiten.
Für wen ist er geeignet?
Dieser Saugroboter ist perfekt für Menschen, die Wert auf Zeitersparnis und smarte Technologie legen. Besonders Haustierbesitzer profitieren von seiner Fähigkeit, Tierhaare effektiv zu entfernen. Auch für größere Haushalte oder Mehrgeschoss-Wohnungen ist er dank Multi-Karten-Funktion ideal.
Erste Eindrücke
Beim Auspacken fühlt sich der S7 Max Ultra hochwertig an. Die Verpackung ist übersichtlich, und die Einrichtung über die App ist kinderleicht. Schon nach wenigen Minuten ist der Roboter einsatzbereit, was ihn sofort sympathisch macht.
Fazit (Zusammenfassung)
Der S7 Max Ultra ist eine lohnende Investition für alle, die einen leistungsstarken, automatisierten Saugroboter suchen. Trotz des hohen Preises bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Technikfans und Haustierbesitzer.

Einführung
Roborock hat sich mit dem S7 Max Ultra erneut selbst übertroffen und ein wahres Schmuckstück für alle Technikliebhaber und Haushalte mit Haustieren präsentiert. Dieses High-End-Modell kombiniert leistungsstarkes Reinigen mit schlauen Funktionen und maximaler Bequemlichkeit. Als jemand, der sowohl Technik als auch ein sauberes Zuhause schätzt, war ich begeistert von der Vorstellung, einen Roboter zu haben, der die ganze Arbeit übernimmt.
Beim Auspacken des S7 Max Ultra war ich sofort beeindruckt. Die Verpackung war schick und gut organisiert, mit allen Zubehörteilen ordentlich verstaut. Die Einrichtung war ein Kinderspiel – die intuitive Roborock-App führte mich Schritt für Schritt durch den Prozess. Schon nach wenigen Minuten war das Gerät bereit, loszulegen.
Roborock S7 Max Ultra
Preis zuletzt aktualisiert: 01.07.2025 09:47 Uhr
Der S7 Max Ultra ist ideal für alle, die eine „einmal einstellen und vergessen“-Lösung suchen. Seine Fähigkeit, sich selbst zu entleeren, die Mop-Pads zu reinigen und sogar das Wasser automatisch aufzufüllen, macht ihn perfekt für beschäftigte Haushalte oder für Familien mit Haustieren, die viel Fell verlieren. Es ist wie ein persönlicher Reinigungsassistent, der rund um die Uhr für Sie arbeitet.

Design & Verarbeitung
Der Roborock S7 Max Ultra hat ein klassisches rundes Design, das sowohl funktional als auch ansprechend ist. Mit einem Durchmesser von 13,8 Zoll und einer Höhe von nur 3,8 Zoll ist er kompakt genug, um unter die meisten Möbel zu passen – ideal für gründliches Reinigen in Ecken und unter Tischen. Die Verarbeitungsqualität ist erstklassig; die verwendeten Materialien fühlen sich robust und hochwertig an.
Ein Highlight ist die sogenannte „Ultra Dock“, die allerdings recht groß ist (ca. 16,7 x 19,9 x 16,6 Zoll). Sie beherbergt die Tanks für sauberes und schmutziges Wasser sowie die Staubkammer und übernimmt alle Wartungsaufgaben automatisch. Ja, sie ist ein bisschen ein Raumfresser, aber die Bequemlichkeit, die sie bietet, macht das mehr als wett.
Oben auf dem Gerät sitzt eine Kamera, die nicht nur für die Hinderniserkennung sorgt, sondern auch eine Live-Ansicht Ihres Zuhauses ermöglicht – praktisch, um ein Auge auf Haustiere zu werfen oder einfach nur aus Neugier. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl von Sensoren rund um das Gerät, die für präzise Navigation und Vermeidung von Unfällen sorgen.
Technische Daten
Spezifikation | Details |
---|---|
Typ | Roboter-Staubsauger und -Wischer |
Hersteller | Roborock |
Modell | S7 Max Ultra |
Höhe | 3,8 Zoll |
Durchmesser | 13,8 Zoll |
Gewicht | 10 lbs |
Bodenarten | Alle Innenböden |
Sensoren | LiDAR, insgesamt 8 |
Staubbehälterkapazität | 400 ml |
Wassertankkapazität | 200 ml |
Dock-Staubkapazität | 2,4 L |
Dock-Reinigungs-Wassertank (sauber) | 4,0 L |
Dock-Reinigungs-Wassertank (schmutzig) | 4,0 L |
Laufzeit | 180 Minuten (Quiet-Modus) |
Saugleistung | 5500 Pa |
Hinderniserkennung | Ja |
Zonenreinigung | Ja |
Raumreinigung | Ja |
Digitale Kartierung | Ja |
Beutellos | Nein |
Garantie | 2 Jahre |

Praxistest / Alltagserfahrung
Im täglichen Einsatz hat der Roborock S7 Max Ultra meine Erwartungen übertroffen. Seine Saugleistung von 5500 Pa ist beeindruckend – er hat Staub, Krümel und sogar eingetretene Tierhaare von Hartböden und Teppichen entfernt. Auf Holzfußböden erreichte er eine beeindruckende 99,3%ige Entfernungsrate von Schmutzpartikeln, und auch auf Teppichen lag er über 95%, unabhängig von der Florhöhe.
Roborock S7 Max Ultra
Preis zuletzt aktualisiert: 01.07.2025 09:47 Uhr
Das Wischen ist ebenso stark. Mit seiner Schallvibrationstechnologie schrubbt der Mop 3.000 Mal pro Minute und entfernt alltägliche Flecken und Verschmutzungen effektiv. Ich habe sogar absichtlich Kaffee verschüttet (ja, für die Wissenschaft), und der Mop hat ihn ohne Probleme beseitigt. Allerdings habe ich festgestellt, dass bei sehr stark verschmutzten Bereichen, wie dem Eingangsbereich, manchmal eine zweite Reinigung nötig war – aber das lässt sich leicht mit der App steuern.
Die Navigation ist ein weiterer Stärke des S7 Max Ultra. Dank LiDAR und mehreren Sensoren erstellt er detaillierte Karten Ihres Zuhauses und plant effiziente Reinigungsrouten. Er steckt selten fest und kann sogar kleine Hindernisse wie Teppichkanten überwinden. Allerdings hatte er Schwierigkeiten mit sehr kleinen Objekten wie Ladekabeln – einmal hat er versucht, darüberzuklettern und ist stecken geblieben. Insgesamt ist seine Navigation aber sehr zuverlässig.
Die Bedienung ist ein Kinderspiel. Die Roborock-App ist benutzerfreundlich und bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten: von der Festlegung von Reinigungszeiten bis hin zur Definition von No-Go-Zonen. Ich liebe es, dass ich ihn programmieren kann, während ich arbeite zu reinigen, und dann nach Hause komme und alles blitzsauber ist. Sprachsteuerung über Alexa oder Google Assistant rundet das Ganze ab – ein einfaches „Hey Google, starte die Reinigung“ und los geht’s.
Was die Zuverlässigkeit angeht, ist der S7 Max Ultra ein echter Gewinner. Die automatischen Funktionen funktionieren nahtlos: Der Staubbehälter leert sich selbst, der Mop wird gewaschen und getrocknet, und die Wassertanks werden automatisch befüllt und geleert. Das bedeutet weniger Arbeit für mich – perfekt für jemanden, der seine Zeit schätzt.

Smart-Home & App-Steuerung
Die Roborock-App ist ein wahres Highlight. Sie ist intuitiv und bietet eine Fülle von Funktionen. Sie können Reinigungszeiten planen, die Saugleistung und Wischintensität anpassen und sogar spezifische Zonen definieren, die gereinigt werden sollen. Die Kartierungsfunktion ist besonders nützlich – sie teilt Ihr Zuhause in Räume auf und erlaubt es Ihnen, für jeden Raum spezifische Reinigungsvorlieben festzulegen.
Die App zeigt auch Echtzeitdaten an, wie den Batteriestand, den aktuellen Reinigungsmodus und eventuelle Fehler. Für Mehrgeschoss-Häuser ist es großartig, dass bis zu vier verschiedene Karten gespeichert werden können. Sie können den Roboter manuell auf eine andere Etage bewegen und die entsprechende Karte in der App auswählen.
Sprachsteuerung ist ebenfalls integriert. Mit Alexa oder Google Assistant können Sie den Roboter starten, stoppen oder reinigen lassen – alles per Stimme. Es ist wie ein persönlicher Assistent, der sich um das Reinigen kümmert.
Stärken & Schwächen
Stärken:
- Ausgezeichnete Reinigungsleistung auf allen Bodenarten
- Starke Saugleistung und effektives Wischen mit Schallvibration
- Fortgeschrittene Navigation mit LiDAR und Kamera für Hindernisvermeidung
- Vollautomatische Wartung: Selbstentleerung, -reinigung und -auffüllung
- Leise Betriebsgeräusche (ca. 68-70 dB)
- Benutzerfreundliche App mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten
- Lange Akkulaufzeit für große Räume
- Unterstützt mehrere Karten für Mehrgeschoss-Häuser
Schwächen:
- Hoher Anschaffungspreis (ca. 1.300 USD)
- Große Ladestation, die viel Platz benötigt
- Kann mit sehr kleinen Hindernissen wie dünnen Kabeln Schwierigkeiten haben
- Manchmal benötigt es mehrere Durchgänge für stark verschmutzte Bereiche
Vergleich mit Vorgängermodellen oder Konkurrenz
Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem S7 MaxV Ultra, bietet der S7 Max Ultra eine höhere Saugleistung und die praktische Warm-Luft-Trocknung für den Mop, was Schimmel und Gerüche vorbeugt. Gegenüber der Konkurrenz, wie dem Ecovacs Deebot X1 Omni, hat der Roborock eine bessere Wischleistung dank der Schallvibrationstechnologie, aber der X1 Omni hat einen größeren Staubbehälter und eine Heißlufttrocknung für den Mop. Für diejenigen, die den Roomba j7+ in Betracht ziehen, ist dieser zwar günstiger und hat eine ausgezeichnete Hindernisvermeidung, bietet aber keine Wischfunktion – was den Roborock für umfassende Bodenpflege überlegen macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem Preis von etwa 1.300 USD ist der S7 Max Ultra definitiv eine Investition. Aber wenn man bedenkt, was er bietet – erstklassige Reinigungsleistung, smarte Funktionen und minimale Wartung – ist er für diejenigen, die ihre Zeit schätzen und makellose Böden wünschen, absolut sein Geld wert. Besonders in Haushalten mit Haustieren oder größeren Wohnflächen lohnt sich die Investition langfristig.
Roborock S7 Max Ultra
Preis zuletzt aktualisiert: 01.07.2025 09:47 Uhr
Fazit
Zusammenfassend ist der Roborock S7 Max Ultra ein absoluter Spitzenreiter im Bereich der Roboter-Staubsauger. Seine Kombination aus Leistung, Intelligenz und Automatisierung macht ihn zu einer Top-Wahl für alle, die ihre Böden makellos halten wollen, ohne sich anzustrengen. Ja, er ist teuer, aber die Zeitersparnis und der Komfort rechtfertigen den Preis.
Bewertung: 4,5/5
Ich empfehle den Roborock S7 Max Ultra uneingeschränkt an alle Technikfans und Haushalte mit Haustieren, die eine Premium-Lösung für ihre Bodenreinigung suchen.
FAQ
- Ist der Roborock S7 Max Ultra für Haushalte mit Haustieren geeignet?
Ja, absolut. Er meistert Tierhaare und Schmutz mit Bravour und ist ideal für Haushalte mit pelzigen Mitbewohnern. - Wie oft muss ich den Staubbeutel leeren oder das Wasser wechseln?
Der Staubbeutel hält etwa 7 Wochen bei normalem Gebrauch. Das Wasser muss etwa alle 3 Tage für tägliche Reinigung von 1.000 qm gewechselt werden – aber das hängt von der Nutzung ab. - Kann das Gerät auch ohne WLAN funktionieren?
Ja, grundlegende Funktionen wie das Starten einer Reinigung sind auch ohne WLAN möglich. Für smarte Funktionen wie Zeitpläne und Kartierung wird jedoch eine Internetverbindung benötigt. - Wie laut ist der Roborock S7 Max Ultra im Betrieb?
Er arbeitet bei etwa 68-70 dB, was für einen Staubsauger relativ leise ist. Ein normales Gespräch liegt bei ca. 60 dB, also ist er nicht lauter als ein Fernseher. - Kann er mehrere Etagen reinigen?
Ja, er kann bis zu vier verschiedene Karten speichern, was ihn perfekt für Mehrgeschoss-Häuser macht. Sie müssen ihn nur manuell auf die entsprechende Etage bringen und die Karte in der App auswählen.