ECOVACS DEEBOT mini: Der kleine Helfer für große Aufgaben?

📅 in Saugroboter mit Absaugstation

ECOVACS ist längst kein Unbekannter mehr im Saugroboter-Dschungel. Mit dem DEEBOT mini zielt der Hersteller auf eine ganz spezielle Nische ab: kleine Wohnungen, volle Räume und vor allem Haushalte, in denen es tierisch zugeht. Unsere Zielgruppe für diesen Test ist daher klar definiert: Technikfans, die eine smarte Ergänzung für ihren Haushalt suchen, und Haustierbesitzer, die dem täglichen Kampf gegen Fell und Haare den Kampf ansagen wollen.

Schon das Unboxing macht Freude. Alles ist sicher verpackt, der Lieferumfang ist überschaubar, aber komplett. Neben dem Roboter selbst finden wir die Ladestation, ein Netzteil, zwei zusätzliche Seitenbürsten und eine Anleitung. Der erste Gedanke: Wow, ist der wirklich kompakt! Perfekt, um auch unter Sofas und Schränken zu reinigen, wo man sonst nur schwer hinkommt.

ECOVACS DEEBOT MINI
Shop-Bild
399.00 €
Jetzt kaufen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Preis zuletzt aktualisiert: 01.07.2025 09:41 Uhr

ECOVACS DEEBOT mini

Design & Verarbeitung: Kompakt und schick

Optisch macht der DEEBOT mini eine gute Figur. In schlichtem Weiß gehalten, fügt er sich unauffällig in jede Wohnung ein. Die Verarbeitung ist, wie von ECOVACS gewohnt, hochwertig. Nichts knarzt oder wirkt billig. Die Materialien fühlen sich robust an. An der Oberseite gibt es nur einen einzigen Knopf für den Start/Stopp des Automatikmodus – die Bedienung ist also kinderleicht. Ein Display gibt es nicht, was aber in Zeiten von App-Steuerung auch nicht wirklich fehlt. Das Zubehör, insbesondere die extra langen Seitenbürsten, unterstreicht den Fokus auf eine gründliche Kantenreinigung.

           

Die inneren Werte: Technische Daten im Überblick

MerkmalSpezifikation
NavigationZufallsprinzip mit Hinderniserkennung
AkkulaufzeitBis zu 90 Minuten
Ladezeitca. 4 Stunden
Staubbehältervolumen0.3 Liter
BesonderheitenKompakte Bauweise, Anti-Kollisions-Sensoren, App-Steuerung
SteuerungECOVACS HOME App, Auto-Taste am Gerät
           

Der Alltagstest: Wie schlägt sich der Mini?

Genug der Theorie, ab auf den Boden! Wir haben den DEEBOT mini in einer 60-Quadratmeter-Wohnung mit Parkett, Fliesen und einem flachen Teppich getestet – bewohnt von zwei Personen und einer Katze. Die Saugleistung ist für seine Größe erstaunlich gut. Staub, Krümel und vor allem die lästigen Katzenhaare sammelt er zuverlässig ein. Dank seiner kompakten Größe navigiert er mühelos um Tisch- und Stuhlbeine herum und passt wie versprochen unter die meisten Möbel.

Die Navigation erfolgt nach dem Zufallsprinzip. Das bedeutet, er fährt kreuz und quer durch den Raum. Das wirkt zwar chaotisch, aber nach einer Weile hat er erstaunlicherweise die meisten Stellen erwischt. Bei komplexeren Grundrissen kann es aber passieren, dass er einen Bereich mal auslässt. Die Bedienung ist denkbar einfach: Knopf drücken und los geht's. Die Zuverlässigkeit im Test war hoch, er hat sich nie festgefahren und fand immer selbstständig zur Ladestation zurück.

ECOVACS DEEBOT MINI
Shop-Bild
399.00 €
Jetzt kaufen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Preis zuletzt aktualisiert: 01.07.2025 09:41 Uhr

Smart vernetzt: Die App-Steuerung

Der wahre Mehrwert zeigt sich in der ECOVACS HOME App. Die Einrichtung ist in wenigen Minuten erledigt. Per App lässt sich der Roboter starten, stoppen und zur Ladestation schicken. Das wichtigste Feature ist aber die Erstellung von Zeitplänen. So kann man den DEEBOT mini zum Beispiel täglich saugen lassen, während man bei der Arbeit ist. Man kommt nach Hause und der Boden ist sauber – ein echter Luxus! Eine Sprachsteuerung über Alexa oder Google Assistant wird bei diesem Einsteigermodell leider nicht geboten.

Licht und Schatten: Stärken & Schwächen

Was uns gefällt (Stärken)

  • Sehr kompakte Bauform: Reinigt auch unter flachen Möbeln.          
  • Gute Saugleistung: Ideal für Hartböden und Tierhaare.          
  • Einfache Bedienung: Sowohl per App als auch am Gerät.                   
  • Leiser Betrieb: Stört im Alltag kaum.                   
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was besser sein könnte (Schwächen)

  • Zufallsnavigation: Nicht immer 100% systematisch.         
  • Kleiner Staubbehälter: Muss häufig geleert werden.
  • Keine Sprachsteuerung.
  • Schwierigkeiten mit hohen Teppichen.

Wo steht der DEEBOT mini im Markt? Im Vergleich zu teureren Modellen mit Laser-Navigation und Wischfunktion muss der DEEBOT mini natürlich zurückstecken. Das ist aber auch nicht sein Anspruch. Sein Revier sind kleinere bis mittelgroße Wohnungen, in denen er als täglicher Helfer für die Grundsauberkeit sorgt. Gegenüber direkten Konkurrenten im Einsteigersegment punktet er mit seiner robusten Verarbeitung und der sehr guten App-Anbindung. Er ist kein Ersatz für einen leistungsstarken Bodenstaubsauger, aber die perfekte Ergänzung, um den Boden dauerhaft sauber zu halten.
ECOVACS DEEBOT MINI
Shop-Bild
399.00 €
Jetzt kaufen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Preis zuletzt aktualisiert: 01.07.2025 09:41 Uhr

Sein Geld wert? Das Preis-Leistungs-Verhältnis Der Preis ist eine klare Kampfansage. Für das, was der DEEBOT mini bietet, ist der Preis absolut gerechtfertigt. Man erhält ein zuverlässiges Markengerät mit smarter Steuerung, das seine Kernaufgabe – das Saugen – sehr gut erfüllt. Die Investition lohnt sich für alle, die in die Welt der Saugroboter einsteigen möchten, ohne gleich ein Vermögen auszugeben. Besonders für Studierende, Singles oder Paare in Stadtwohnungen ist er eine enorme Arbeitserleichterung.

Klare Kaufempfehlung! Der ECOVACS DEEBOT mini ist der perfekte Einstiegsroboter. Er ist kompakt, zuverlässig und erledigt seinen Job auf Hartböden und bei Tierhaaren hervorragend. Wer auf Highend-Features wie Laser-Navigation verzichten kann und einen unkomplizierten Helfer für die tägliche Reinigung sucht, macht hier absolut nichts falsch.

Gesamtnote: Gut (4/5 Sterne)


ECOVACS DEEBOT MINI
Shop-Bild
399.00 €
Jetzt kaufen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Preis zuletzt aktualisiert: 01.07.2025 09:41 Uhr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist das Produkt auch für große Wohnungen mit vielen Teppichen geeignet?

Eher nicht. Seine Stärken spielt der DEEBOT mini auf Hartböden in kleineren bis mittelgroßen Wohnungen aus. Für hohe Teppiche fehlt ihm die nötige Saugkraft und die Kletterfähigkeit.

Wie oft muss der Staubbehälter geleert werden?

Das hängt stark von der Verschmutzung und dem Vorhandensein von Haustieren ab. Bei täglichem Einsatz in einem Haushalt mit Katze empfehlen wir eine Leerung alle 1-2 Tage.

Funktioniert das Gerät auch ohne WLAN und App?

Ja, absolut. Man kann den DEEBOT mini einfach durch Drücken der Taste auf der Oberseite starten. Er reinigt dann im Automatikmodus und kehrt selbstständig zur Ladestation zurück. Auf die Zeitplanung muss man dann aber verzichten.

Wie laut ist das Produkt im Betrieb?

Der DEEBOT mini ist erfreulich leise. Man kann sich problemlos im selben Raum unterhalten oder fernsehen, während er seine Runden dreht. Er ist deutlich leiser als ein herkömmlicher Staubsauger.

Zurück zur Übersicht